Neben modernen High-Tech Waschmaschinen sind es vor allem Wäschetrockner die Energie sparen. Über ein Drittel der Deutschen hat einen Trockner zu Hause. Viele von ihnen nutzen allerdings ein Gerät das zu viel Strom verbraucht. Bis zu 10 Prozent der gesamten Energie können Wäschetrockner verbrauchen. Umgerechnet sind das Stromkosten von rund 70 Euro im Jahr.
Die Dampfdusche hat ein Erholungseffekt wie bei der Sauna. Düfte und Öle können für ein aromatherapeutischen Effekt hinzugefügt werden. Dampfdusche für Zuhause wird in der Duschkabine oft integriert. Das heißt dass sie sogar weniger Platz als eine Sauna nimmt.
In der klassischen Sauna werden Steine mit Hilfe eines Generators erhitzt. Dadurch wird der Raum erwärmt. Um die Feuchtigkeit zu erhöhen gießt man Wasser auf die Steine und so entsteht Dampf. Die Dampfmenge ist nicht so groß wie bei der Dampfdusche jedoch.
Aufsatzwaschbecken Hängewaschbecken oder Waschbecken zum Einbauen Sie können nach Ihren Vorlieben die passende Variante für Ihr Bad unter der großen Formenvielfalt im Angebot wählen. Das Waschbecken ist ein wichtiger Akzent weil es das Aussehen und den Stil Ihres Badezimmers abrunden kann.
Die Holz Möbel lassen sich perfekt mit anderen Details aus holz kombinieren. Eines davon ist das Parkett. Ein Bad mit Holz im Fußboden kann unterschiedlich gestaltet werden. Zum einen haben Sie die Möglichkeit den gesamten Fußboden mit Holz zu gestalten. Eine andere Variante ist Akzente zu setzen. Heben Sie beispielsweise die Dusche oder einen anderen Bereich hervor.